Alles, was Sie über Gütermann-Elastikfäden wissen müssen
Elastische Stoffe sind derzeit der letzte Schrei. Komfort, Formstabilität und Reißfestigkeit sind die Anforderungen der Branche. Damit Jersey- oder Stretchstoffe gut sitzen und sich mit Ihnen bewegen können, sind elastische Nähte entscheidend. Hier kommt Gütermann Maraflex ins Spiel – ein elastischer Faden das selbst mit Geradstichen auf Ihrer Haushaltsnähmaschine superdehnbare Nähte erzeugt.
Egal, ob Sie Kapuzenpullover, Jogginghosen oder Kinderkleidung herstellen, Gütermann Maraflex deckt alle Ihre Nähbedürfnisse ab. Gütermann-Garne, einschließlich Maraflex, werden in Kundenrezensionen für ihre Wirksamkeit und Qualität bei verschiedenen Nähprojekten hoch gelobt. Benutzer lieben sie zum Reparieren und Kräuseln, daher sind Gütermann-Garne ihre erste Wahl bei ihren Näherfahrungen. In diesem Beitrag werden seine Funktionen, Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile behandelt, damit Sie sehen können, warum es die erste Wahl ist. elastischer Faden zum Nähen.
Was ist Gütermann-Elastikfaden?
Gütermann Elastic Thread ist ein vielseitiger und langlebiger Faden für Näh- und Bastelprojekte, die eine dehnbare Passform erfordern. 64 % Polyester und 36 % Polyurethan sorgen für die perfekte Mischung aus Stärke und Elastizität. Egal, ob Sie raffen, kräuseln, kräuseln oder smoken, Gütermann Elastic Thread bietet Ihnen die zusätzliche Elastizität für ein professionelles Finish. Dieser Faden eignet sich nicht nur für Nähprojekte, sondern auch hervorragend für Häkel- und Strickprojekte und andere Textilanwendungen, bei denen Flexibilität entscheidend ist. Mit Gütermann Elastic Thread können Sie sicher sein, dass Ihre Kreationen sowohl langlebig als auch bequem sind. Daher ist er ein Muss für jeden Nähbegeisterten.
Was ist Gütermann Maraflex-Elastikfaden?
Gütermann Maraflex ist ein hochwertiger elastischer Nähfaden für Haushaltsmaschinen. Im Gegensatz zu anderen elastischen Fäden ermöglicht Maraflex eine Nahtdehnung von bis zu 80 % beim Geradstich. Es eignet sich hervorragend zum Nähen von leichten bis mittelschweren Strickwaren und elastischen Webstoffen wie Jersey und Stoffen mit Elastan.
-
Stärke Nr. 120
Der Faden hat die Bezeichnung „Stärke Nr. 120“, was bedeutet, dass er fein ist. Damit erhalten Sie schöne und starke Nähte und er ist perfekt für Stoffe, die Präzision und Elastizität erfordern.
-
Materialzusammensetzung
100% Polybutylenterephthalat (PBT) Gewinde. PBT ist für seine hohe Zugfestigkeit und Elastizität bekannt. PBT ist langlebig, verschleißfest und hitzebeständig, sodass Ihre Kreationen lange halten.
-
Kompatibilität mit Stretchstoffen
Gütermann-Elasthanfaden ist für elastische Stoffe geeignet und eignet sich daher hervorragend für Sportbekleidung, Dessous und Jersey-Strickwaren. Er ist flexibel bei Stoffen, die sich dehnen und zusammenziehen müssen.
Warnung: Dieses Produkt enthält Chemikalien, von denen dem Staat Kalifornien bekannt ist, dass sie Krebs und Fortpflanzungsschäden verursachen, gemäß den Bestimmungen der Proposition 65.
Welche Nadel passt zum Gütermann-Elasthanfaden?
Ihr Nähergebnis wird nicht nur durch den Faden bestimmt, sondern auch durch die Nadel und die Nähmaschine, die Sie verwenden. Um mit dem elastischen Faden von Gütermann optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die richtige Nadel. Hier sind die Nadeloptionen:
-
Jersey-Nadel
Diese Nadel ist für Maschenware geeignet. Sie verhindert Fehlmaschen und glättet das Maschenbild bei der Verwendung von elastischen Fäden.
-
Stretchnadel
Stretchnadeln eignen sich für hochelastische Stoffe wie Badebekleidung und leichtes Lycra. Die leicht abgerundete Spitze ermöglicht nahtloses Nähen, ohne den Stoff zu beschädigen.
-
Super-Stretch-Nadel
Verwenden Sie für sehr empfindliche und hochelastische Stoffe Super-Stretch-Nadeln für präzise Nähte und eine vollständige Nahtabdeckung.
Nadelgröße
Für die meisten Stoffe wird Gütermann-Elasthanfaden in den Stärken NM 70–80 empfohlen. Diese Stärke passt zum Faden und seiner Elastizität und sorgt für schöne und sichere Stiche. Die Verwendung der falschen Stärke führt zu ungleichmäßigen Stichen oder zu Stoff- und Fadenschäden.
Eigenschaften des elastischen Fadens Gütermann Maraflex
-
Extra Stretch: Bis zu 80% Nahtdehnung
-
Geradstich: Kein Spezialstich Overlock oder Coverlock-Maschine erforderlich.
-
Hohe Qualität: Hergestellt mit Micro Core Technology® (MCT®)
-
Stoff: Leichte bis mittelschwere Strickwaren und elastische Webstoffe.
-
Einfache Handhabung: Niedrige Fadenspannung und 4 Stiche pro cm für maximale Elastizität.
Dieser Faden ist so konzipiert, dass die Nähte unabhängig von der Dehnung oder Belastung des Stoffes elastisch und haltbar sind.
Gütermann Maraflex
Gütermann Maraflex eignet sich hervorragend für Hobbynäher und professionelle Designer, die mit elastischen Stoffen arbeiten. Es wird verwendet für:
Die Verwendung eines „Unterfadens“ in der Spule der Nähmaschine eignet sich perfekt dazu, Kleidungsstücken kleine Details hinzuzufügen, insbesondere an Säumen und Manschetten, und sorgt für zusätzliche Elastizität für Techniken wie Raffen und Smokarbeit.
1. Elastische Nähte für Jersey und Stretchstoffe
Jersey- und Elastanstoffe benötigen Nähte, die sich dehnen und wieder in ihre ursprüngliche Form bringen, ohne zu reißen. Gütermann Maraflex sorgt dafür, dass sich Nähte mit dem Stoff bewegen und ausdehnen können. Daher ist es perfekt für Stretch-Kleidungsstücke geeignet.
2. Runde Halsausschnitte und enge Nähte
Runde Halsausschnitte, Ärmelbündchen und enge Nähte erfordern Präzision und Flexibilität. Maraflex eignet sich hervorragend für diese Bereiche und sorgt für eine nahtlose Verarbeitung, die sich der Bewegung des Stoffes anpasst.
3. Kinderkleidung
Elastische Fäden wie Maraflex sind ein Muss für Kinderbekleidung, die ständig bewegt und gedehnt wird. Perfekt für Hosen, Jogginghosen und Hoodies für lang anhaltenden Komfort und Haltbarkeit.
4. Athleisure und Sportbekleidung
Angesichts des Athleisure- und Activewear-Trends ist Maraflex ein Muss für die Herstellung flexibler und langlebiger Kleidung. Maraflex sorgt dafür, dass Kleidungsstücke wie Leggings, Yogahosen und Sportoberteile körperlicher Aktivität standhalten.
5. Kein Trimmen bei nicht ausfransenden Stoffen
Bei nicht ausfransenden Stoffen erspart Ihnen Maraflex das Zuschneiden. Schneiden Sie die Nahtzugabe einfach bis zum Rand ab und Sie erhalten ein sauberes Ergebnis.
So verwenden Sie Gütermann Maraflex Elastic Thread
Die Verwendung von Maraflex ist einfach, wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten. Die richtige Einstellung sorgt für maximale Elastizität und ein professionelles Finish.
Beim Kauf des elastischen Fadens Gütermann Maraflex profitieren Sie von einem reibungslosen Ablauf und hoher Kundenzufriedenheit.
1. Verwenden Sie Maraflex als Ober- und Unterfaden
Für maximale Elastizität verwenden Sie Gütermann Maraflex als Ober- und Unterfaden. So haben beide Seiten der Naht die gleiche Dehnbarkeit.
2. Fadenspannung einstellen
Stellen Sie Ihre Maschine auf eine niedrige Fadenspannung ein. Dadurch werden reißende oder ungleichmäßige Stiche vermieden und die Naht kann sich beim Spannen bewegen.
3. Verwenden Sie die richtige Stichdichte
Für optimale Ergebnisse nähen Sie mit 4 Stichen pro cm. Dadurch erhalten Sie maximale Elastizität und Festigkeit der Naht.
4. Wählen Sie die richtige Nadel
Verwenden Sie eine Jersey-Nadel, Stretch-Nadel oder Super-Stretch-Nadel mit einem Größenbereich von NM 70–80. Diese Nadeln sind so konzipiert, dass sie durch elastische Stoffe gleiten, ohne sie zu beschädigen.
5. Leichte bis mittelschwere Stoffe
Gütermann Maraflex eignet sich für leichte bis mittelschwere Maschenware und elastische Webstoffe. Bei schwereren Stoffen sind eventuell Anpassungen oder andere Fäden erforderlich.
Die Technologie hinter dem Gütermann Maraflex Elastic Thread
Gütermann Maraflex wird mit der Micro Core Technology® (MCT®) hergestellt, einer hochmodernen Kernspinntechnologie auf Filamentpolyesterbasis. Diese Technologie macht den Faden elastisch, langlebig und verschleißfest.
Was ist Micro Core Technology®?
Bei der Micro Core Technology® wird Mikrofilament-Polyester zu einem hochfesten Kernfaden gesponnen. Dadurch wird die Belastbarkeit und Stabilität des Fadens erhöht, sodass er sich perfekt für stark beanspruchte Bereiche wie elastische Nähte eignet. Alle Gütermann-Fäden, einschließlich Maraflex, erfüllen strenge Qualitätsstandards für gleichbleibende Leistung.
Tipps für perfekte Nähte mit Gütermann Maraflex
Hier sind einige kurze Tipps zur Verwendung des elastischen Fadens von Maraflex:
-
Test an einem Stoffrest: Bevor Sie Ihr eigentliches Kleidungsstück annähen, testen Sie die Fadenspannung und Stichdichte an einem Stoffrest.
-
Verwenden Sie einen Obertransportfuß: Ein Obertransportfuß hilft dabei, elastische Stoffe gleichmäßig durch die Maschine zu bewegen und ausgelassene Stiche zu verhindern.
-
Reinigen Sie Ihre Maschine: Elastische Fäden können Fusseln hinterlassen, reinigen Sie Ihre Maschine daher regelmäßig.
-
Verwendung mit Qualitätsstoffen: Gütermann Maraflex ist für hochwertige Stoffe wie Jersey und Strickwaren geeignet.
Kundenrezensionen belegen die Wirksamkeit, Qualität und Funktionalität von Maraflex, sodass Sie vor dem Kauf eine fundierte Entscheidung treffen können.
Warum Gütermann Maraflex?
Gütermann Maraflex unterscheidet sich von anderen elastischen Fäden durch seine vielen Einsatzmöglichkeiten, seine hohe Dehnbarkeit und seine Technologie. Es ist ein Muss für die Herstellung modischer, bequemer und langlebiger Kleidungsstücke. Egal, ob Sie zu Hause nähen oder ein kleines Unternehmen betreiben, Maraflex liefert Ihnen mühelos professionelle Ergebnisse.
Für den alltäglichen Gebrauch bis hin zu komplexen Nähprojekten ist Gütermann Maraflex ein Muss für die Arbeit mit elastischen Stoffen.
Nähen mit Gütermann Maraflex
Keine Ausreden mehr, keine elastischen Nähte zu haben – Maraflex ermöglicht die Herstellung modischer, langlebiger Kleidungsstücke ohne Industriemaschinen.
Holen Sie sich jetzt Maraflex.