Direkt zum Inhalt

whatsapp 20 Whatsapp: +8615658271710    E-Mail 20 E-Mail: thread@mh-chine.com

Welche Haarnähnadel und welcher Faden sollen verwendet werden?

Welche Haarnähnadel und welcher Faden sollen verwendet werden?

20 Dezember 2024

Egal, ob Sie Profi oder Anfänger sind, die Wahl der richtigen Werkzeuge zum Nähen von Haaren ist der Schlüssel zu Langlebigkeit, natürlich aussehenden Ergebnissen und der Zufriedenheit des Kunden. Handnähen ist der manuelle Teil der Herstellung von langlebigen Weben, Extensions oder Perücken. Aber wie wissen Sie bei so vielen Optionen, welche Sie verwenden sollen?

In diesem Beitrag erhalten Sie Expertenwissen zur Verwendung von Nadel und Faden zum Nähen von Haaren, damit Sie makellose Frisuren kreieren und dabei effizienter und qualitativ hochwertiger vorgehen können.

Warum es wichtig ist

Die von Ihnen verwendeten Werkzeuge beeinflussen die Langlebigkeit und den Tragekomfort Ihrer Kreation. Eine schlechte Nadel kann das Haar beschädigen oder unbequem sein, ein schlechter Faden kann Ihre Arbeit ruinieren, indem er mit der Zeit reißt, ausfranst oder sich löst. Alle Nadeln zum Anbringen von Haarweben oder Extensions zu haben, ist der Schlüssel dazu, dass Ihre genähten Frisuren sicher, bequem und professionell aussehen. Die Verwendung des richtigen Haars Nähnadel und Faden sorgen dafür, dass Ihre genähten Frisuren sicher und bequem bleiben und professionell aussehen.

Den Thread auswählen

Die Wahl des richtigen Fadens für Ihre Haarnäharbeiten ist der Schlüssel zu professionell aussehenden Ergebnissen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Fadens beachten sollten:

  • Fadenmaterial: Wählen Sie Fäden aus hochwertigem Material, das langlebig ist und sich nicht verheddert. Polyester und Nylonfäden werden wegen ihrer Stärke und Flexibilität gerne zum Nähen von Haaren verwendet. Diese Materialien halten Ihre Haarverlängerungen an Ort und Stelle, ohne auszufransen oder zu brechen.

  • Garnfarbe: Wählen Sie eine Garnfarbe, die Ihrer Haarfarbe so nahe wie möglich kommt. Dadurch passt das Garn besser zu Ihrem natürlichen Haar oder Ihren Extensions und verleiht ein natürlicheres und eleganteres Aussehen. Schwarzes Garn eignet sich beispielsweise gut für dunkles Haar, hellere Farbtöne wie Blond oder klares Garn eignen sich für hellere Haartöne.

  • Gewindestärke: Wählen Sie eine Fadenstärke, die zu Ihrem Haartyp passt. Dickere Fäden sind gut für dickeres Haar, Sie brauchen die zusätzliche Stärke, um die Extensions an Ort und Stelle zu halten. Dünnere Fäden sind besser für feineres Haar, damit Sie kein Volumen hinzufügen.

  • Fadenstärke: Überlegen Sie, wie stark der Faden ist und ob er das Gewicht und die Spannung Ihres Haares aushält. Starke Fäden wie Nylon eignen sich gut für schwere Anwendungen, Polyester bietet eine ausgewogene Mischung aus Stärke und Flexibilität für alle Frisuren.

Durch die Wahl des richtigen Fadens können Sie haltbare, bequeme und natürlich aussehende genähte Frisuren erhalten.

Haarnähnadeln

Haarnähnadeln gibt es in verschiedenen Formen und Größen, jeweils für bestimmte Techniken und Anwendungen. Die Kenntnis der Typen hilft Ihnen bei der Auswahl die richtige Nadel für Ihre Projekte. Gebogene Nadeln eignen sich gut für kleine Projekte wie die Herstellung einer Perücke oder komplizierte Näharbeiten und erhöhen die Gesamtfunktionalität von Nähsets.

1. C-förmige Nadeln

Gebogene Nadeln, insbesondere die C-förmigen, sind ein Grundnahrungsmittel in der Welt des Haarnähens. Ihr gebogenes Design erleichtert die Handhabung, insbesondere beim Nähen von Extensions, Tressen oder Perücken auf Cornrows oder Mesh Caps. Diese Form reduziert die Belastung der Hände, da die Nadel durch die Zöpfe gleitet, ohne in die Kopfhaut oder Finger zu stechen.

Am besten für: Webinstallationen und Perückenanfertigung.

2. Gerade Nadeln

Gerade Nadeln bieten zusätzliche Kontrolle und Präzision und eignen sich gut für spezielle Detailarbeiten wie das Befestigen eines Haarteils oder das Nähen von Spitzenperücken. Sie erfordern jedoch mehr Geschick, da sie sich nicht mit der Kopfhaut biegen.

Am besten für: Detaillierte Anpassungen oder Installationen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.

3. L-förmige Nadeln

Dieser Typ kombiniert die Vorteile gebogener und gerader Nadeln, ist vielseitig einsetzbar und gut kontrollierbar. Eine L-förmige Nadel eignet sich gut zum Erreichen enger Ecken oder Bereiche, die mit einer gebogenen oder geraden Nadel nicht erreicht werden.

Am besten für: Vielseitiges Nähen und fortgeschrittene Techniken.

Die richtige Nadelstärke wählen

Die Größe der Nadel zählt. Dickere Nadeln sind stärker, können sich aber sperrig anfühlen, feinere Nadeln sorgen für ein nahtloseres Ergebnis. Eine Standardgröße von 2-2.5 Zoll ist gut für das Nähen von Haaren. Stellen Sie sicher, dass das Nadelöhr (das Loch, durch das der Faden geht) groß genug ist, um dicke Fäden aufzunehmen, da die meisten Standardnadeln Naehstiche wird es nicht schaffen.

Nähnadel- und Fadensets für Haare

Haarnähnadel und Gewindesätze sind eine großartige Möglichkeit, mit dem Haarnähen zu beginnen. Diese Sets werden normalerweise mit verschiedenen Nadeln und Fäden in verschiedenen Größen und Farben geliefert, sodass sie eine vielseitige Ergänzung für Ihr Nähset darstellen. Hier sind die Vorteile der Verwendung eines Haarnähnadel- und Fadensets:

  • Komfort: Die Haarnähnadel- und Fadensets sind eine Komplettlösung für alle Ihre Haarnähbedürfnisse. Alles, was Sie brauchen, ist in einem Paket enthalten, sodass Sie nicht nach einzelnen Artikeln suchen müssen.

  • Kostengünstig: Diese Sets sind in der Regel günstiger als der Kauf einzelner Nadeln und Fäden. Gut für Anfänger und Profis, die sich mit dem Nötigsten eindecken möchten, ohne ein Loch in die Tasche zu brennen.

  • Vielfalt: Nähnadel- und Fadensets für Haare enthalten verschiedene Nadeln und Fäden in unterschiedlichen Größen und Farben. Sie können die perfekte Kombination für Ihr Projekt auswählen, egal ob Sie an Haarverlängerungen, Perücken oder anderen genähten Frisuren arbeiten.

Wenn Sie ein Set mit Nadel und Faden zum Nähen von Haaren kaufen, haben Sie alle Werkzeuge zur Hand, die Sie zum effizienteren und unterhaltsameren Gestalten Ihrer Haarnähprojekte benötigen.

Beste Fäden zum Nähen von Haaren

Genau wie bei Nadeln ist auch die Wahl des richtigen Webfadens wichtig. Sie möchten einen starken, haltbaren und flexiblen Faden, der nicht ausfranst oder sich auflöst und zu Ihrer Frisur passt.

1. Nylonfaden

Nylonfaden ist eine der beliebtesten Optionen und stark und haltbar. Seine Bruchfestigkeit ist gut für die Befestigung von Tressen, Extensions und Perücken, insbesondere bei langfristigen Frisuren. Nylonfaden ist außerdem wenig dehnbar, was dazu beiträgt, dass die Frisur ihre Form über die Zeit behält. Mit einem Webfaden Garnrolle In einem Set ist es gut, alle Werkzeuge für verschiedene Webtechniken zu haben.

Vorteile :

  • Hohe Zugfestigkeit

  • Beständig gegen Ausfransen

  • Den ganzen Tag tragen

Am besten für: Langfristiges Weben und Hochleistungsinstallationen.

2. Polyesterfaden

Polyester ist vielseitig und etwas flexibler als Nylon. Gut für professionelle Stylisten und Anfänger, die ein langlebiges und einfach zu verwendendes Material suchen. Polyesterfaden eignet sich gut für Stile, die etwas Nachgiebigkeit erfordern, wie z. B. lockerere Webarten. Außerdem ist er mit verschiedenen Nadelarten kompatibel und eignet sich daher gut für Nadel-Faden-Sets, die bei Haarwebprojekten verwendet werden.

Vorteile :

  • Leicht und flexibel

  • Erhältlich in verschiedenen Farben passend zum Haarton

  • Einfacher zu handhaben als Nylon

Am besten für: Anfängerprojekte und schnelle Installationen.

3. Baumwollwickelfaden

Mit Baumwolle umwickelte Fäden haben eine spezielle Beschichtung für zusätzlichen Halt, gut geeignet für die Herstellung von Perücken und das Nähen feiner Spitzenfronten. Diese Fäden behalten ihre Form, ohne dünner zu werden, und verleihen genähten Stücken ein glänzendes Aussehen. Eine Webgarnspule in einem Set ist für den Webprozess wichtig, da sie alle Werkzeuge zum Anbringen von Haarverlängerungen und Weben enthält.

Vorteile :

  • Besserer Halt bei empfindlichen Materialien

  • Leicht und nahtlos

  • Einfach sicher zu knoten

Am besten für: Perückenbau und Lace-Front-Styling.

4. Vorgewachster Faden

Vorgewachster Faden hat aufgrund der Wachsbeschichtung eine glattere, leicht klebrige Textur. Das Wachs hilft beim Halten beim Nähen. Das Wachs reduziert das Abrutschen und verhindert das Auftrennen. Gut, wenn Sie ein poliertes und sicheres Finish wünschen.

Vorteile :

  • Beständig gegen Verrutschen und Auftrennen

  • Gut für feste Schussinstallationen

  • Sauberes Finish

Am besten für: Professionelle Stile und eng genähte Anwendungen.

Tipps zum nahtlosen Nähen

Selbst mit den richtigen Werkzeugen kann eine schlechte Technik das Ergebnis ruinieren. Mit diesen Tipps gelingen Ihnen jedes Mal perfekt genähte Frisuren!

  1. Passende Garnfarbe

Wählen Sie eine Garnfarbe, die zum Haar des Kunden oder den verwendeten Extensions passt. Schwarze oder braune Garne eignen sich für die meisten dunklen Haarteile, blonde oder klare Garne für hellere Farbtöne.

  1. Verwenden Sie straffe Zöpfe oder Cornrows

Stellen Sie sicher, dass die Grundlage (z. B. Zöpfe oder Cornrows) vor dem Nähen sicher befestigt ist – dies verstärkt die Frisur.

  1. Fädeln Sie ausreichend durch

Fädeln Sie den Schussfaden und das natürliche Haar oder die Kappe mehrmals durch, um eine gute Verbindung herzustellen. Ziehen Sie nicht zu fest, um Haarbruch oder Unbehagen für den Kunden zu vermeiden.

  1. Doppelte Knotenkanten

Um die Naht zu sichern, machen Sie an beiden Seiten des Abschnitts einen Doppelknoten an den Fadenenden. Dadurch wird alles fixiert, ohne sich zu lösen.

  1. Arbeiten Sie in Abschnitten

Teilen Sie die Installation in kleinere Abschnitte auf und arbeiten Sie methodisch. Dadurch werden Fehler minimiert und ein sauberes Ergebnis erzielt.

Fehler, auf die Sie achten sollten

Hier sind einige Fehler, die Sie bei der Verwendung von Haarnähnadeln und -fäden vermeiden sollten:

  • Falsche Nadelgröße: Wenn Sie eine Nadel verwenden, die zu klein oder zu groß für Ihr Haar ist, führt dies zu ungleichmäßigen Nähten und Schäden. Achten Sie darauf, die richtige Nadelgröße für Ihren Haartyp und die Arbeit zu wählen.

  • Garne von geringer Qualität: Garne von geringer Qualität führen zu Verwicklungen, Brüchen und ungleichmäßigen Nähten. Verwenden Sie immer hochwertige Garne wie Nylon oder Polyester für Langlebigkeit und ein professionelles Finish.

  • Keine richtigen Nähtechniken: Unsachgemäße Nähtechniken führen zu ungleichmäßigen Nähten, Ausfransen und Haarschäden. Nehmen Sie sich Zeit, die richtigen Techniken zu erlernen und zu üben, um glatte und sichere Ergebnisse zu erzielen.

  • Falsche Garnfarbe: Wenn Sie eine Garnfarbe verwenden, die nicht zu Ihrer Haarfarbe passt, sind die Nähte sichtbar und es sieht unnatürlich aus. Wählen Sie immer eine Garnfarbe, die zu Ihrem Haar oder Ihren Extensions passt, um ein nahtloses Aussehen zu erzielen.

Wenn Sie diese Fehler vermeiden, gelingen Ihre Haarnähprojekte und Ihre schönen, lang anhaltenden Frisuren.

Wenn Sie dies befolgen, fügen sich die neuen Abschnitte in den vorhandenen Artikel ein und bieten nützliche Informationen und einen guten Ton.

Wann ersetzen?

Selbst die besten Werkzeuge müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um optimale Leistung zu erbringen.

  • Nadeln austauschen: Tauschen Sie Ihre Nadeln aus, wenn sie stumpf oder verbogen sind, da dies zu Unfällen oder Schäden am Haar oder Stoff führen kann.

  • Garnvorrat auffrischen: Werfen Sie schwache oder ausgefranste Garne weg, da diese bei der Verwendung reißen.

Wo Sie die besten Nähnadeln und -fäden für Haare bekommen

Gutes Werkzeug zu finden kann schwierig sein, aber viele vertrauenswürdige Händler führen Haarnähzubehör. Kosmetikgeschäfte, Online-Marktplätze oder Händler, die sich auf Stylisten spezialisiert haben, sind großartige Anlaufstellen, um hochwertige Nadeln und Fäden für Ihr nächstes Projekt zu bekommen.

Um einen problemlosen Kauf zu gewährleisten, suchen Sie nach Marken, die Wert auf professionelle Werkzeuge und Materialien legen, die von Experten verwendet werden.

Bringen Sie Ihr Haarnähen auf die nächste Stufe

Die richtige Nähnadel und der richtige Faden sind der Schlüssel zu professionell aussehenden, genähten Frisuren, die lange halten. Egal, ob Sie Extensions anbringen, Perücken nähen oder Extensions befestigen, mit den richtigen Werkzeugen wird Ihre harte Arbeit nicht auseinanderfallen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Durch die Verwendung von Produkten, die Ihren Anforderungen entsprechen, und der richtigen Nähtechnik können Sie Ergebnisse erzielen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Sind Sie bereit, in langlebiges und zuverlässiges Nähzubehör zu investieren? Sehen Sie sich unsere ausgewählten Nadeln und Fäden an, finden Sie das Passende und werten Sie jeden Stil auf.

Verwandte Themen