Informationsdrehscheibe
Nummerierungssysteme für Gewindegrößen
Was ist die Garnfeinheit?
„Garnzahl“ ist eine Einheit zur Messung der Garndicke. Da die Querschnittsform der meisten Garne nicht kreisförmig ist, ist die Berechnung der Garndicke anhand des „Durchmessers“ offensichtlich ungenau. Daher wird die Garnfeinheit in der Praxis im Verhältnis zur Länge und zum Gewicht des Garns ausgedrückt. So wie verschiedene Länder unterschiedliche Namen und Werte für ihre Währungen haben, haben verschiedene Länder im Laufe der Jahre unterschiedliche Traditionen bei der Definition und Messung der Garnfeinheit (Garnfeinheit) gehabt. Im Allgemeinen können die Methoden zur Darstellung der Garnfeinheit jedoch in zwei Haupttypen eingeteilt werden: „System mit festem Gewicht“ (auch als indirektes System bekannt) und „System mit fester Länge“ (auch als direktes System bekannt).
Mess-System | Einheit | Definition | |
Festgewichtssystem (indirektes System) | Englische Baumwollzählung | Ne | Anzahl der Stränge: 840 Yards/Pfund |
Metrisch | Nm | Anzahl der Stränge von 1000 Metern/kg | |
System mit fester Länge (direktes System) | Denier | D | Gewicht in Gramm von 9,000 Metern |
Tex | tex | Gewicht in Gramm von 1,000 Metern |